Herzlich Willkommen auf der Website der Beruflichen Oberschule Wasserburg
Staatl. Fachoberschule und Berufsoberschule - Die kompakte Schule, modern und erfolgreich • Sprungbrett für Studium und Beruf
Ein Klick auf den Link führt Sie direkt zum Klassentagebuch. Bitte Benutzername und Kennwort eingeben.
Klassentagebuch
Ein Klick auf Online- Anmeldung Schuljahr 2020/21 führt Sie direkt zur Online-Anmeldung.
FOS Fabi & BOS Fabi & FOS Abi - Made in Wasserburg
Aktuelles zu schulischen und nichtschulischen Veranstaltungen und Terminen für Bewerber und Schüler sowie die Erziehungsberechtigten finden Sie in den nachfolgenden Spalten.
News für Schüler, Schülerinnen und Eltern sowie Bewerber
Infoabend zur Aufnahme Schuljahr 2020/21
Die Veranstaltungen für FOS und BOS finden jeweils getrennt nach Ausbildungsrichtungen am Montag, 3. Februar 2020 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr für FOS Vorkurs, FOS Vorklasse, FOS 11 Technik, Wirtschaft und Verwaltung, Sozialwesen sowie BOS Vorklasse und BOS 12 (inhaltsgleich) statt und sind nach Ihrer persönlichen Zeitplanung wählbar.
Mehr Infos zum Ablauf des Infoabends, zum STUDIENKOMPASS, zur Anfahrt, zur Aufnahme bzw. zu den Aufnahmeunterlagen
Berufs- und Studieninformationstag
am 13. Juli 2020 in unserer Schule. Weitere Informationen finden Sie hier zeitnah.
Wahlpflichtfächer in der FOS 11 im laufendem Schuljahr
Folgende Wahlpflichtfächer können im nächsten Schuljahr für die 11. Klassen angeboten werden:
- Mathe Basis
- BWR Basis (für die Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung)
- Englisch Basis
- Englisch Erweitert
Sollte Ihr bei der Anmeldung gewähltes Fach nicht in dieser Auswahl enthalten sein, bitten wir Sie, die neue Wahl für eines der o. g. Fächer OStRin Angerer möglichst bald per Mail (monika.angerer@fosbos-wasserburg.de) mitzuteilen.
Unser Bildungsangebot
zum Zusehen und Zuhören
u. a. in einem von Schülerinnen gefertigten Video.
"Spaghetti für Zwei
Schülerprojekt zur Integration
Integrations-Vorklasse und zweijährige Integrationsmaßnahme
Große Chance für Migranten und Flüchtlinge
News für Schüler
interne Veranstaltungen
SAG Chor
Zur Vorbereitung des Abschlussgottesdienstes und der Abschlussfeier bildet sich an unserer Schule regelmäßig eine Schülerarbeitsgemeinschaft (SAG) Chor und Musik.
Berufs- und Studienberatung
Zukünftige Einzelberatungstermine zur Studien- und Berufsberatung für unsere Schülerinnen und Schüler an unserer Schule durch die Agentur für Arbeit Rosenheim
News für Schüler
externe Veranstaltungen
Workshop-Termine an der PLUS (Paris-London-Salzburg-Universität)
sind noch frei. Eine Online-Anmeldung ist verpflichtend. | Weiteres
Regensburger Hochschultag auf dem Campus am Galgenberg
am Freitag, den 14.02.2020von 8 bis 14 Uhr | Weiteres
Schnupperstudium an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
28. bis 31. Oktober 2019 (Herbstferien in Bayern) sowie 8. bis 10. Juni 2020 (Pfingstferien in Bayern)
Gäste können kostenlos und ohne Anmeldung an regulär stattfindenden Vorlesungen teilnehmen.|Weiteres
Schülerakademie Serious Gaming an der TU München
Bei der Schülerakademie Serious Gaming handelt es sich um ein kostenloses Angebot der Schnittstelle Schule-Universität an der Fakultät für Informatik, welches sich an Schüler*innen und ihre Lehrkräfte aus Fachoberschulen und Berufsoberschulen richtet. Alle Veranstaltungen finden zwischen dem 10. und 11.02.2020 im Fakultätsgebäude für Mathematik und Informatik auf dem Forschungscampus in Garching (U6) statt.
Mit Go4C (zwei Tage), ERPsim (ein Tag), AntIT! - Ameisen programmieren (2 Tage) und Snap! - der Früchtesalat (ein Tag) werden dabei gleich vier unterschiedliche Programme angeboten.
Nähere Informationen können der Anlage entnommen werden.
"IT-Qualifiziert - das Abiturientenmodell"
in Haßfurt ist eine Kombination aus verkürzter Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung in Verbindung mit einer Weiterbildung zum IT-Professional (DQR 6)
"studieren probieren"
in Österreich. Die verfügbaren Termine sind von der Hochschule und der Studienrichtung abhängig.